Martin Stock
Der Fotograf Martin Stock ist langjähriger Kenner des Wattenmeeres. mehr…
PK988 Priel von oben
PK987 Reusen im Licht
PK986 Am Meer
PK985 Salzwiesen mit Queller
PK984 Salzwiesen im Winter
PK983 Seehund
PK982 Sommertag im Watt
PK981 Seehunde im Sandsturm
PK980 Spiegelung
PK978 Sternenspuren
PK975 Strandflieder
PK974 Vögel Dieksanderkoog
PK973 Vollmond am Leuchtturm
PK971 Leuchtturm Hohe Weg
PK969 Leuchtturm bei Nacht
PK999 Leuchtturm
PK998 Fischkutter
PK995 Friesenhaus
PK994 Hamburger Hallig
Der Fotograf Martin Stock ist langjähriger Kenner des Wattenmeeres. Seine Wattbegeisterung begann im Zivildienst auf der Hallig Langeness bei der „Schutzstation Wattenmeer“. Als promovierter Biologe arbeitete er nach seinem Studium zunächst für die Wattenmeerstelle des WWF in Husum, später wechselte er in die Nationalparkverwaltung für das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer.
Aus seiner langjährigen Arbeit im und über das Wattenmeer sind verschiedene populärwissenschaftliche und wissenschaftliche Bücher und Zeitschriftenbeiträge hervorgegangen, seine Fotografien werden wattenmeerweit für die Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt, seine Bilder sind in Kunstausstellungen zu sehen.
Vor einigen Jahren hat er das Fotoprojekt „Wandel im Watt“, zusammen mit Heinz Teufel ins Leben gerufen. Aktuell erschienen sind seine Bildbände „Weltnaturerbe Wattenmeer“ mit Ute Wilhelmsen sowie „Wattenmeer“ mit Pieter de Vries. Seit mehreren Jahren erscheint alljährlich sein großformatiger Kalender „Nationalpark Wattenmeer“.